CPS-BETON – Concrete Penetration System – Wasserglas Imprägnierung zum Schutz von Beton

Nachhaltige tiefeindringende Betonimprägnierung. Dauerhafter umweltfreundlicher Schutz von Beton.


CPS-BETON – Concrete Penetration System - ist ein Wasserglas-Natriumsilikat mit einem speziellen organischen Katalysator.

CPS-BETON – Concrete Penetration System - dringt bis zu 35 mm in den Betonkörper ein und verglast die Poren.


Eine Beschichtung ist kostenintensiv, es gibt keinen Schutz mehr nach Beschädigung an der Oberfläche und hat einen hohen Verarbeitungsaufwand. Um damit nur einige Nachteile zu nennen.


Durch die Imprägnierung mit CPS-BETON – Concrete Penetration System - hingegen wird der Beton dauerhaft abgedichtet und gegen chemische Angriffe geschützt. Es ist für alle Betonteile, als Schutz gegen Korrosion, chloridhältige Substanzen und Alterung geeignet. Die Oberfläche wird auch gegen Abrasion und Frost-Tau-Zyklen resistent.

CPS-Beton – Concrete Penetration System - ist umweltfreundlich, ungiftig, farb- und geruchlos und auch Trinkwasser geprüft (ÖVGW zertifiziert).

CPS-Beton – Concrete Penetration System - kann vielseitig eingesetzt werden.


Einige Beispiele für ANWENDUNGEN:

  • Tiefgaragen / Parkplätze
  • Hallenböden / Industrieböden
  • Brücken / Randbalken / Stützmauern / Träger
  • Fundamente / Wände im Erdbereich / Keller
  • Kollektoren / Betonrohre / Betonschächte
  • Kläranlagen / Pumpschächte / Biogasanlagen
  • Trinkwasserbehälter / Quellsammelschächte
  • Flughäfen / Bahnhöfe

Detailliertere Informationen zu CPS-Beton – Concrete Penetration System - der Tiefenimprägnierung zum Schutz von Beton und Betonteilen:

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.